Workshop „Qi Gong“ im ev. Schullandheim Sassen vom 17. -19. April 2023
Weite Feldlandschaft, alle paar Kilometer eine Hausstelle und ein Wind der uns ganz schön durchpustete, so stellte sich unser Ankommen im evangelischen Landschulheim in Sassen dar.
Das viele Wege, u. a. auch Feld- und Reitwege, zu dieser einsam gelegenen Einrichtung führen, konnten wir anhand der Anreise zweier Teilnehmerinnen erfahren. Pkw und Reisende kamen jedoch in
bester Verfassung an und trugen u. a. auch mit ihrer Wegebeschreibung zu einer insgesamt fröhlichen und entspannten Stimmung bei.
Der Empfang von einer Mitarbeiterin der Einrichtung war herzlich und vermittelte uns sofort, hier sind wir willkommen. Unsere Unterkünfte, gar nicht mehr zu vergleichen mit den Erfahrungen aus
unserer Kinder- und Jugendzeit, mehr Hotel als Massenunterkunft!
Sandra und Henry, vom „institute for inner balance“, vermittelten uns geduldig und fachlich fundiert Übungen aus dem Bereich des medizinischen Qi Gong. Für uns eine ganz neue Erfahrung, was unser
Interesse für eine Fortführung geweckt hat.
Natürlich nutzten wir auch die Zeit um die Gegend zu erkunden und ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Mitarbeiterinnen des Landschulheimes, die uns hervorragend ver- bzw. umsorgten.
Ohne die großzügige Förderung durch die AOK Nordost wäre dieses Projekt nicht durchführbar gewesen. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!
Ein Segeltörn mit der "Santa Barbara Anna", einem Dreimast-Toppsegelschoner, war das Highlight des diesjährigen (2022) Sommers. "Leinen los" hieß es am 12. Juni für die Ohrwürmer der Tinnitus Selbsthilfegruppe Rostock, ihren Partnern, Verwandten und Freunden. Vier Stunden Seemannschaft, ein frischer Wind um die Nase, Shantys und tolle Gespräche sorgten an diesem Tag für gute Laune in einer vollkommen entspannten Atmosphäre. Die Ohrwürmer und ihre Gäste bedanken sich ganz herzlich bei der Crew für diesen tollen Törn. Wir hoffen, es war nicht der Letzte, ahoi und allzeit gute Fahrt!