Bei nachfolgenden Links wird auf die Bemerkungen unter Punkt    - Impressum - verwiesen.

Selbsthilfegruppe für Hyperakusis-Betroffene in Berlin:

https://hyperakusis-selbsthilfe.de

..........................................................................................................................................................................................................

Die Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité wurde 2011 gegründet. Sie hat sich als Ziele die Aufklärung und Prävention, die Förderung der Forschung und der internationalen Wissenschaftskommunikation zur Symptomatik des Tinnitus gesetzt.

http://www.deutsche-tinnitus-stiftung-charite.de/home/

..........................................................................................................................................................................................................

 Über unsere Selbsthilfegruppe wird ein Film gedreht. Im Vorab schon einmal ein kurzes Kennenlernvideo.

 


In der Tagesklinik für Psychosomatische Medizin in der Goethestraße 18 gibt es für Tinnitusbetroffene (chronischer Tinnitus) ein Angebot bestehend aus Musiktherapie, Psychotherapie und Entspannungsverfahren.

Hierzu auch gleich die aktuellen Flyer von der Tagesklinik!


Hier ein Link zum Gespräch des NDR mit der Musiktherapeutin Annegret Körber zum Thema Tinnitus vom 27.04.2022, siehe auch den oben dargestellten Flyer!


Hier ein Link zur Datenbank der Selbsthilfegruppen in M-V

 

https://www.selbsthilfe-mv.de/datenbank/?no_cache=1&sa-submit=suchen&kategory=Tinnitus

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Der 2022 fertiggestellte Kurzfilm der Selbsthilfegruppe Ohrwurm.

 

https://youtu.be/ZoxxspSuA9E

Bitte anklicken!


Ausführungen von Frau Dr. med. W. Großmann zum Thema Tinnitus!


S-3-Leitlinie Chronischer Tinnitus ist aktualisiert 5.11.2021 - Die S-3-Leitlinie Chronischer Tinnitus ist unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn (DGHNO-KHC) auf den neuesten Stand gebracht worden. Neu ist auch, dass eine in allgemeinverständlicher Form formulierte Patientenleitlinie mit dieser Leitlinie erstellt wurde.                                                                                                                                                                         https://www.bdh-online.de/s-3-leitlinie-chronischer-tinnitus-ist-aktualisiert/